18.Juli
Ab 19:00 Uhr Sommerfest an der Mühle mit den „Nashville Tops“
Nashville Tops, Country, Western und etwas mehr. Eine Band die schon auf eine sehr lange gemeinsame Geschichte, des Musikmachens und der Freundschaften, schauen kann. Der Ursprung der Band entstand bereits 1982.
Alle Musiker haben schon viel Erfahrungen gesammelt, in ganz unterschiedlichen Bands und Musikprojekten. Nashville Tops bleibt!
Spielfreude und die Liebe zur entspannten, abwechslungsreichen „Countrymusic“ verbindet die sechs Vollblutmusiker. Nashville Tops sind: Uwe Pfeil – Bass | Norbert Werner- Solo Gitarre | Arne Schonschek – Piano | Frank Hecklau – Harp, Gitarre, Gesang | Jens Rathje – Drums, Gesang | Anne Voß – Gitarre, Gesang
Bitte meldet euch unter anmeldung@wassermuehle-hanerau.de für unser Sommerfest an. Die Musiker lassen für ihre Gage einen Hut rumgehen, Getränke (Bier, Sekt und eine Auswahl an alkoholfreiem) gibt es gegen Spende!
5.September
Lesung von Karl-Heinz Langer
„Ich bin etwas schief in das Leben gebaut“ | Eine Lesung über Leben und Werk des Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz - eigentlich Hans Bötticher - bezauberte seine Zeitgenossen mit gefühlvollen und deftigen Gedichten. Er begeisterte mit
„Die Ameisen“, „Ein männlicher Briefmark“, „Bumerang“ oder der „Schnupftabaksdose“. Erich Kästner meinte über ihn: „So stark ist der Dichter in dem Manne, der erlebt, dass das Banalste und Niedrigste
durch ihn zum Wunder wird!“
Eine Liebeserklärung an seine Frau, die er Muschelkalk nannte: „Ich habe dich so lieb, ich würde dir ohne Bedenken eine Kachel aus meinem Ofen schenken“.
Aber es gibt auch den anderen Ringelnatz, den Seefahrer, der die meist etwas deftige Figur „Kuttel Daddeldu“ erfand, die durchaus autobiografische Züge aufweist. Ein Kabarett-Kollege aus dem „Simpl“ in München schrieb über ihn: „Es geht ein stummes Leuchten von ihm aus und sehr viel kindlich-schrille Güte...“ Und sein Freund, der Schauspieler Paul Wegener, meinte: “Was an Ringelnatz exzentrisch erscheint, dient nur dazu, seine Seele von der Außenwelt abzuschließen und rein zu erhalten. Wie ein Heiliger kann er den Fischen predigen und mit Tieren reden.“
Karl-Heinz Langer war mehr als 18 Jahre an der Niederdeutschen Bühne Kiel als Spieler und Regisseur tätig und 10 Jahre Bühnenleiter der
Niederdeutschen Bühne in Preetz. Heute inszeniert er wieder in Kiel. 2018 erhielt er von Ministerpräsident Daniel Günther die Ehrennadel des Landes Schleswig-Holstein.
Der Vorverkauf startet in Kürze. Wo ihr das Ticket dafür bekommen könnt veröffentlichen wir rechtzeitig!
27. September
Flo und Jochen, das ungleiche Duo von der Küste, erfreut mit selbstgeschriebenen und aus dem Stegreif improvisierten Liedern.
Thematisiert werden Erlebnisse aus dem Alltag, das Meer und die dort lebenden Menschen, sowie Erinnerungen an vergangene Zeiten.
Die beiden Dithmarscher Jungs singen, spielen Gitarre, Cajon und Mundharmonika. Zur Musik erzählen die Musikanten spannende und lustige Anekdoten über die Entstehung der einzelnen Lieder und was sie
in ihrer Zeit als musizierendes Duo schon so alles erlebt haben.
Bitte meldet euch unter anmeldung@wassermuehle-hanerau.de für das Hutkonzert an. Die Musiker lassen für ihre Gage einen Hut rumgehen, Getränke (Bier, Sekt und eine Auswahl an alkoholfreiem) gibt es gegen Spende!
Glück to
De Vörstand